
(ca. 1485-1546)Bildschnitzer, Plakettenkünstler, Kunsttischler und Holzschneider. Aus der frühen Zeit des Künstlers ist nur wenig bekannt. Vermutlich stammte Flötner aus Thurgau. Es wird angenommen, dass er seine Lehrzeit in Augsburg verbrachte und sich anschließend in Italien aufhielt. Vermutlich ließ er sich um 1523 in Nürnb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
(ca. 1485-1546) Bildschnitzer, Plakettenkünstler, Kunsttischler und Holzschneider. Aus der frühen Zeit des Künstlers ist nur wenig bekannt. Vermutlich stammte Flötner aus Thurgau. Es wird angenommen, dass er seine Lehrzeit in Augsburg verbrachte und sich anschl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Peter, Kleinplastiker, Holzschneider, Ornamentzeichner schweizerischer Herkunft, * um 1490 Thurgau (Schweiz), † 23. 10. 1546 Nürnberg; überführte Elemente der italienischen Renaissance in die deutsche Kunst, schuf Entwürfe für Kleinreliefs und Medaillen und die Ausstattung des Hirschvogelsaals in Nürnberg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/floetner-peter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.